Was ist Selbsthilfe?

Menschen in einer gleichen Lebenssituation schliessen sich zusammen, um sich gegenseitig zu helfen.

Gemeinschaftliche Selbsthilfe kann unterschiedliche Formen annehmen:  Selbsthilfegruppen, die Vernetzung einzelner Personen und Selbsthilfeangebote im Internet.

Gemeinsam geht es besser.

Selbsthilfe finden

Finden Sie geeignete Selbsthilfegruppen und weitere Infos zu Ihrem Thema.

Geben Sie das Thema ins Suchfeld ein oder finden Sie über unsere Gruppenliste eine Selbsthilfegruppe im Kanton Thurgau oder den umliegenden Regionen.

Aktuelles

16.06.2023

LAUFmerksamkeit

Nach Feierabend gemeinsam zu Fuss unterwegs sein. Nächstes Treffen am 16. Juni in Arbon.
mehr>
23.01.2023

Selbsthilfegruppe Autismus neu im Aufbau

Diese Selbsthilfegruppe soll Betroffene Erwachsene helfen mit der gemeinsamen Austausch Antworten zu finden und sich gegenseitig zu stärken.
mehr>

BurnOut - neue Gruppe im Aufbau

Für alle Betroffenen, egal ob soeben erkrankt oder bereits auf dem Weg der Genesung gründen wir die Gruppe Burnout. Gemeinsam statt einsam.
mehr>
22.12.2021

Selbsthilfegruppe Prostatakrebs neu im Aufbau

Die Diagnose Prostatakrebs löst Verunsicherungen und Ängste bei den Betroffenen aus.
mehr>

Narzissmus - neue Gruppe im Aufbau

Für Angehörige (und Betroffene) Den Gefühlen von Angst, Hilflosigkeit, Hoffnungslosigkeit, Enttäuschung und Wut einen Platz zu geben.
mehr>

Soziale Ängstlichkeit

Die Hemmungen in sozialen Kontakten führen zu körperlichen Anspannungen. Man ist schnell erschöpft, möchte flüchten oder vermeidet solche Situationen.
mehr>