Was ist Selbsthilfe?

Menschen in einer gleichen Lebenssituation schliessen sich zusammen, um sich gegenseitig zu helfen.

Gemeinschaftliche Selbsthilfe kann unterschiedliche Formen annehmen:  Selbsthilfegruppen, die Vernetzung einzelner Personen und Selbsthilfeangebote im Internet.

Gemeinsam geht es besser.

Selbsthilfe finden

Finden Sie geeignete Selbsthilfegruppen und weitere Infos zu Ihrem Thema.

Geben Sie das Thema ins Suchfeld ein oder finden Sie über unsere Gruppenliste eine Selbsthilfegruppe im Kanton Thurgau oder den umliegenden Regionen.

Aktuelles

Leiter/in 60% gesucht

Der Verein Selbsthilfe Thurgau betreibt eine Fachstelle mit Sitz in Weinfelden. Für die Weiterführung im Zuge einer Nachfolgelösung suchen wir per 1. August 2025 eine erfahrene und engagierte Persönlichkeit als Leiter/in des Selbsthilfezentrums Thurgau
mehr>

Autismus
Neu im Aufbau

Autismus
mehr>

ASS

Angehörige von Menschen mit Autismusspektrumsstörung
mehr>

Depression

Gegenseitiger Austausch rund um Depression. Erfahrungen austauschen, die eigene Situation betrachten und betrachten lassen.
mehr>
17.04.2023

Selbsthilfegruppe Wechseljahre neu im Aufbau

Diese Selbsthilfegruppe soll betroffenen Frauen mit starken Auswirkungen der Wechseljahre unterstützen im gemeinsamen Austausch Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu stärken.
mehr>

U-N-S

UNS statt Alkohol
mehr>